Betreutes Wohnen in Hafennähe

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Manuela Meyer-Mierau

E-Mail: BW-LB(at)drk-flensburg(dot)de

Tel.: 0461 / 2 46 93

Die Seniorenwohnanlage „Am Lautrupsbach“ in Flensburg umfasst 43 betreute Seniorenwohnungen, deren Errichtung im Rahmen des sozialen Wohnungsbaus gefördert wurde. Die Betreuung der Mieter wird durch uns übernommen. Die Straße „Am Lautrupsbach“ liegt im Stadtteil Flensburg-Jürgensby und in unmittelbarer Nähe zum Hafen. In etwa 10 Gehminuten ist ein gemütliches Schlendern entlag der malerischen Flensburg Förde möglich.

Eine alte Villa ist in den Komplex als Treffpunkt integriert worden. Dort verfügt das DRK für Betreuungszwecke über einen Gemeinschaftsraum, altersgerechte Damen- und Herrentoiletten, eine Teeküche und ein Büro.

Betreute Wohnungen sollen ihren Bewohnern ein möglichst großes Maß an Selbstständigkeit und Selbstbestimmung erhalten und fördern. Dafür stehen bei Bedarf Unterstützung sowie Dienstleistungen zur Verfügung, damit die Mieter solange wie möglich in der eigenen Wohnung bleiben können. Hierbei beraten wir die Bewohner in Hinsicht auf medizinische, pflegerische und wirtschaftliche Umstände. Durch weitere Angebote aus unserem Hause wie den Hausnotruf profitieren die Bewohner von unserer langjährigen Erfahrung und unserem vielfältigten Leistungsangebot.

Finanzierung

Diese unterschiedlichen Ziele werden erreicht, indem abweichend von der Praxis in Alten- und Pflegeheimen keine Pauschalversorgung angeboten wird. Vielmehr gibt es ein beschränktes Paket an Grundleistungen (Beratung und Betreuung, Haus-Notruf-System, Vermittlung von Diensten, Einkaufshilfen, Nutzung von Gemeinschaftseinrichtungen und Unterstützung bei der Durchführung von Gemeinschaftsveranstaltungen), für die eine Pauschalvergütung entrichtet wird.

Hausnotruf

Sicherheit in den eigenen vier Wänden

Jede Wohnung ist mit einem Hausnotrufgerät ausgestattet, das über das Telefon des Bewohners angeschlossen wird. Daher ist es erforderlich, dass jeder Mieter über ein privates Telefon verfügt (Festnetz oder mobil). Über einen Sender, den der Bewohner am Arm oder am Hals trägt, ist er nach dem Auslösen der Notruftaste sofort im Sprachkontakt mit der Hausnotrufzentrale des Deutschen Roten Kreuzes in Heide verbunden. Dort wird der Bewohner anhand der gespeicherten Daten sofort erkannt und es werden die notwendigen Maßnahmen eingeleitet.

Aktivitäten und Angebote

Zweimal wöchentlich Einkaufsfahrten für die Bewohner (In der Regel dienstags und donnerstags) wie z. B. zum Twedter Plack und zum Fördepark. Nach Anmeldung können die Bewohner selbst an der Einkaufsfahrt teilnehmen.

Das DRK-Personal unterstützt und begleitet Gruppenaktivitäten der Hausgemeinschaft. Einmal wöchentlich bieten die Mitarbeiter des Roten Kreuzes Veranstaltungen für die Bewohner (z. Bingo, Dart, verschiedene Feste, etc.) an.

Der Gemeinschaftsraum und die Teeküche stehen den Bewohnern nach vorheriger Terminabsprache auch für private Veranstaltungen zur Verfügung.

Aktuelles aus dem Lautrupsbach

· Tagespflege

Gemeinsam möchten wir das Jahr ausklingen lassen. Unter anderem wird uns die Erzählkünstlerin Katharina Görtz besuchen. Für das leibliche Wohl ist dank eines schmackhaften Buffets gesorgt, bei dem für jeden Geschmack das richtige dabei sein wird. Und wie es sich für eine Weihnachtsfeier gehört, hat sich ein altbekannter Gast in roter Robe bereits angekündigt...

Bitte melden Sie sich vorab unter TP-EL(at)drk-flensburg(dot)de oder 461- 160921- 20 an.

· Tagespflege

Gemeinsam besuchen wir den Flensburger Citti-Park. Als größtes Einkaufszentrum in Flensburg lädt es mit seinen zahlreichen Einkaufsläden, Restaurants und Cafés zum bummeln und verweilen ein. Besonders im Advent erfreut der Citti-Park durch seine festlich geschmückte Kaufhalle die Gemüter. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Besuch!

Bitte melden Sie sich vorab unter TP-EL(at)drk-flensburg(dot)de oder 461- 160921- 20 an.

· Tagespflege
Lachen ist Gesund! Daher freuen wir uns auf den Besuch von "Hannes Clown", der uns mit Witz und Humor den Tag versüßt.
· Tagespflege

Bitte melden Sie sich vorab unter TP-EL(at)drk-flensburg(dot)de oder 461- 160921- 20 an.

· Tagespflege
Lachen ist Gesund! Daher freuen wir uns auf den Besuch von "Hannes Clown", der uns mit Witz und Humor den Tag versüßt.
· Tagespflege

Bitte melden Sie sich vorab unter TP-EL(at)drk-flensburg(dot)de oder 461- 160921- 20 an.

· Tagespflege

Bitte melden Sie sich vorab unter TP-EL(at)drk-flensburg(dot)de oder 461- 160921- 20 an.

· Tagespflege
Lachen ist Gesund! Daher freuen wir uns auf den Besuch von "Hannes Clown", der uns mit Witz und Humor den Tag versüßt.
· Tagespflege

Bitte melden Sie sich vorab unter TP-EL(at)drk-flensburg(dot)de oder 461- 160921- 20 an.

· Tagespflege
Lachen ist Gesund! Daher freuen wir uns auf den Besuch von "Hannes Clown", der uns mit Witz und Humor den Tag versüßt.
  • 1 von 2
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende